Forschungsbereich Stahlbeton- und Massivbau

Kontakt

Institut für Tragkonstruktionen
Betonbau  E212-2
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13 / Stiege 2 / 3.OG (Halbstock)
A-1040 Wien

Tel.: +43 1 58801 - 212 01
Fax: +43 1 58801 - 212 99
Emailbetonbau(at)tuwien.ac.at

 

News

Neue Lehrveranstaltung - Ingenieurformkunst

Die Entscheidungen des Ingenieurs/der Ingenieurin über Tragwerkstypen, Bauteildimensionen und deren Proportionen haben enorme Auswirkungen auf das äußere Erscheinungsbild von Bauwerken und infolgedessen auch auf unseren...


Erfolgreiche Erstanwendung des Brückenklappverfahrens

Eine Weltpremiere in Österreich: An der TU Wien wurde eine neue Brückenbautechnik entwickelt, nun wurde sie von der ASFINAG beim Bau der Fürstenfelder Schnellstraße erfolgreich eingesetzt. Es gibt verschiedene Methoden, eine...


Verleihung des FSV-Preis 2019 für Spitzenleistungen im Verkehrsbereich durch FSV und BMVIT

Die Österreichische Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr (FSV) und das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) vergeben jährlich den FSV-Preis. Dr. Tobias Huber wurde für seine Dissertation mit...


Auszeichnungen für Betonbauer in Melbourne, sowie beim FSV,- FCP und Bautechnikpreis

2018 war für das Institut für Tragkonstruktionen ein sehr erfolgreiches Jahr. Prof. Johann Kollegger, DI Stephan Fasching, Dr. Bernhard Eichwalder und DI Hannes Wolfger erhielten Auszeichnungen. Weitere Details finden Sie hier...


Die aufblasbare Brücke

Mit einer neuen, an der TU Wien entwickelten Baumethode hat die ÖBB-Infrastruktur AG eine Wildbrücke an der zukünftigen Koralmbahn errichtet. Statt stützender Gerüste kam ein Luftkissen zum Einsatz.


Quicklinks

Stellenausschreibungen