Kontakt
Institut für Tragkonstruktionen
Betonbau E212-2
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
A-1040 Wien
Tel.: +43 1 58801 - 212 01
Fax: +43 1 58801 - 212 99betonbau(at)tuwien.ac.at
Zugang über:
Hauptgebäude, Stiege II,
3. Obergeschoß, vis à vis vom Lift
News
Business Run 2015

Was machen die Betonbauer eigentlich sonst so? Neben den üblichen Tätigkeiten wie Betontürme für Windkraftanlagen bauen, Betonkuppeln aufblasen, Fahrbahnübergangskonstruktionen entwickeln, Schubversuche an Betonträgern...[mehr]
Fahrbahnübergangskonstruktion aus Beton

Am Institut für Tragkonstruktionen – Betonbau der TU Wien wurde in den letzten Jahren eine neuartige Fahrbahnübergangskonstruktion (FÜK) entwickelt. Die FÜK besteht aus aneinandergereihten Betonelementen, die durch...
Prüfungssperren
Wer sich nicht von der Prüfung fristgerecht abmeldet oder nicht zu Prüfung erscheint wid gemäß § 18a der Studienrechtlichen Bestimmungen für einen Zeitraum von acht Wochen von der Anmeldung zur Prüfung ausgeschlossen.[mehr]
Türme für Windkraftanlagen aus Doppelwandelementen

Die Realisierung einer nachhaltigen Energieversorgung (Energiewende) erfordert, dass immer mehr Strom aus nachhaltigen also erneuerbaren Energiequellen wie der Windkraft gewonnen werden sollen. Aus diesem Grund wird derzeit am...[mehr]
Eine Betonkuppel zum Aufblasen

Die meisten Beton-Schalen muss man mit komplizierten Holzkonstruktionen stützen, eine revolutionäre Bautechnik der TU Wien verwendet stattdessen aufblasbare Luftpolster. Eine Betonplatte wird flach am Boden ausgehärtet, danach...