Kontakt
Institut für Tragkonstruktionen
Betonbau E212-2
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13 / Stiege 2 / 3.OG (Halbstock)
A-1040 Wien
Tel.: +43 1 58801 - 212 01
Fax: +43 1 58801 - 212 99betonbau(at)tuwien.ac.at
News
Ermüdungsversuche mit sehr hoher Frequenz an Litzenspanngliedern
Die neue Technologie nutzt den Resonanzeffekt aus und ermöglicht für zug-, druck- und biegebeanspruchte Bauteile je nach Versuchsaufbau wesentlich schnellere Versuchsdurchführungen bei gleichzeitig erheblich geringerem...[mehr]
Klappbrücke Gars am Kamp
Die erste Prototypherstellung des Brückenklappverfahrens erfolgte versuchsweise mit einem 50 m langen Brückenfeld im Waldviertel. Die einzelnen Brückenteile werden zunächst aus Beton- Fertigteilementen hergestellt, deren Wände...[mehr]
Eis-Bar Hotel Alpina - Obergurgl 2010/11
Am Institut für Tragkonstruktionen wurde ein Verfahren entwickelt mit dem Eiskuppeln als temporäre Überdachungen für saisonale Events in hochgelegenen Wintersportorten rasch und fast nur aus Wasser hergestellt werden können.
Die Egg- Graben Brücke im Großarltal
Umsetzung eines innovativen Bemessungskonzepts zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Betonbrücken
Luft-Gleitlagerung für Bodenplatten

Der neuartige Lösungsansatz verfolgt die Entkopplung der Bodenplatte vom Untergrund. Herrscht keine Interaktion zwischen der Bodenplatte und dem Untergrund, so können sich keine Zwangsspannungen infolge einer behinderten...[mehr]